Pferde- und Reitausbildung für Wander- und Freizeitreiten mit Andrea Seidel In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass das Wanderreiten für viele eine lohnenswerte Alternative zum allseits verbreiteten Reitsport sein kann. Besonders für Pferdefreude, die das Pferd mehr als Lebenspartner und Freund sehen, ist das Wanderreiten eine Möglichkeit Natur, Tier und Mensch im Einklang zu erleben. Das ist aber nur möglich, wenn Tier und Mensch gut aufeinander eingestimmt sind. Eine sehr verbreitete Meinung zu dem Thema Wanderreiten ist, das man da nur ein konditionell gutes Pferd, ein paar Packtaschen, eine Karte, ein Ziel und eine Menge Elan benötigt. Leider ist das ein verhängnisvoller Irrtum der dazu führt, das Pferde und Reiter sich gegenseitig aufreiben und oft die Pferde die Leidtragenden sind. Wanderreitpferde benötigen genauso wie Dressur- oder Springpferde, eine umfangreiche Ausbildung. Und wenn man es genau nimmt sogar eine bessere. Angebote und Seminare:
Reitausbildung für Wander- und Freizeitreiten im Westernstil. Unkompliziert und ohne Angst im Gelände reiten lernen Texas, Pietro und Belfegor. Keine nervige und endlose "Rundendreherei" auf dem Reitplatz oder Longe. Auch ganz Speziell ... Reitstunden für Kinder schon ab 6 Jahre!!!!
Mentales Reiten - Führung und Sicherheit durch Persönlichkeit!! Lernen das Pferd zu verstehen, Sicherheit und Anlehnung geben und seinen Willen durchsetzen. Die Psychologie (Verhaltensmuster, Instinkte) des Pferdes verstehen. Die Welt durch das Auge des Pferdes betrachten lernen. Warum verhält sich ein Pferd so und nicht anders? Theoriekurs: "Natürliches Pferdeverhalten, pferdetypischer Verhaltensmuster und Instinkte (ca. 3h) Bodenarbeit : aktive Bodenarbeit im Roundpen. Arbeit mit Leine und Stick, sowie freie Lektionen im Roundpen. Reiten ohne direkte Einwirkung über Zügel, mittels Gewichtsverlagerung, Schenkelweichen und Stimme. (evtl. auch mittels Stick) Reiten mit direkter Einwirkung über klassische Hilfengebung, Zügelarbeit, Versammlung, Kopfstellung, etc Geländeausbildung für Ross und Reiter, Extrem-Trail-Parcour Da unsere Pferde nicht mehr in der freien Landschaft aufwachsen können und schon als Fohlen von der Mutter lernen, wie sie z.B. steile Abhänge, steiniges Gelände, Bach- und Flussdurchquerungen meistern, müssen wir diesen Part teilweise übernehmen. Dabei ist es sehr wichtig den Pferden bestimmte Bewegungsabläufe anzutrainieren und darauf zu achten, dass alle Aktionen sehr kontrolliert stattfinden. Um dieses Training fürs Erste in einer kontrollierten Umgebung durchführen zu können, haben wir unseren Extrem-Trai-Parcour erbaut. Hier können wir in aller Ruhe, Step by Step, den unerfahrenen Pferden beibringen diese Hürden locker und jederzeit kontrolliert zu nehmen. Kommen Sie mit Ihren Pferden vorbei oder lernen Sie auf unseren Pferden wie es geht.
Preisliste:
Dies sind Beispiele - natürlich können wir für Sie etwas individuell zusammenstellen. |
|